Diese Datenschutzerklärung dient der Information des Nutzers über Art,
Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Die
Apotheke nimmt die Vertraulichkeit sämtlicher Kundendaten sehr ernst und
erfüllt soweit einschlägig die regulatorischen Anforderungen des
Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes.
Zustimmungserklärung:
Mit der Zustimmung zu der Datenschutzerklärung willigt
der Benutzer der Internetseite gegenüber der Apotheke in die Erhebung, Verarbeitung
und Nutzung seiner personenbezogenen Daten unter Beachtung der einschlägigen
Datenschutzgesetze entsprechend den nachfolgend dargestellten Regelungen ein.
1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzbestimmung gilt für die von der Apotheke betriebene Internetseite.
Damit die Internetseite vom Benutzer besucht bzw. genutzt werden kann, müssen
in dem jeweils erforderlichen Umfang Daten erhoben, verarbeitet und genutzt
werden. Eine über diesen Umfang hinausgehende Nutzung der Daten, z. B. für
Werbung, erfolgt nur, wenn der Benutzer der Apotheke zuvor sein ausdrückliches
Einverständnis erteilt hat. Im Übrigen werden alle technischen und
organisatorischen Maßnahmen getroffen, um die gesetzlichen Vorschriften über
den Datenschutz (Bundesdatenschutzgesetz, Telemediengesetz) ordnungsgemäß zu
erfüllen.
Soweit die Internetseite der Apotheke teilweise Verlinkungen auf Seiten anderer
Anbieter enthält, gelten für diese die Datenschutzbestimmungen nicht.
2. Personenbezogene
Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche
Verhältnisse des Benutzers mithin Daten, die seine Identität ausweisen oder die
dazu genutzt werden können, seine Identität festzustellen. Darunter fallen zum
Beispiel, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Krankenkassennummer,
Geburtsdatum oder IP-Adresse.
Bei Daten zur Gesundheit des Benutzers handelt es sich um solche, die
besonderen Schutz genießen. Dies sind zum Beispiel Daten die der Benutzer der
Apotheke zum Zwecke einer Vorbestellung, zur Beantwortung von Fragen, zur
Einholung von Informationen oder für eine Kontaktaufnahme mitteilt.
3. Erhebung,
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Personenbezogenen Daten werden von der Apotheke nur erhoben, verarbeitet
und genutzt, wenn der Benutzer eingewilligt hat oder wenn dies gesetzlich
erlaubt ist oder die Apotheke gesetzlich hierzu verpflichtet ist.
Die Apotheke erhebt, speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten des
Benutzers, wenn er Kunde der Apotheke wird. Die Daten werden ausschließlich zum
Zwecke der unverbindlichen Arzneimittelvorbestellung, zur Beantwortung vom
Benutzer gestellten Fragen und zur Bearbeitung von Mitteilungen des Benutzers
verwendet.
Im Falle der unverbindlichen Arzneimittelvorbestellung über die
Internetseite der Apotheke werden erhoben:
Der Vor- und Nachnahme des Benutzers, die Adresse, die Telefon-Nummer, die
E-Mail-Adresse, die Krankenkasse und deren Kennung, das oder die Arzneimittel,
die vorbestellt werden sollen, inklusive der Menge, Darreichungsform, des
Packungsinhalts und des Anbieters, Angaben zur Gebührenpflicht sowie den aut-idem-Hinweis sowie das Rezeptdatum.
Vorbehaltlich der vorstehenden Regelungen werden in keinem Fall ungefragt und
ohne Einwilligung personenbezogenen Daten des Benutzers zu Werbe- oder
Marketingzwecken oder zu sonstigen Zwecken fremden Dritten zur Kenntnis gegeben
oder an fremde Dritte weitergegeben. Ausgenommen sind Fälle, in denen die
Apotheke gesetzlich oder aufgrund behördlicher Anordnung, insbesondere in
Fällen der Strafverfolgung oder zum Zwecke der Gefahrenabwehr, zur Herausgabe
der Daten verpflichtet ist.
4. Log-Dateien
Mit jedem Zugriff auf die Internetseite werden Nutzungsdaten durch den
jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokoll-Dateien
(Server-Logfiles) gespeichert. Die gespeicherten Datensätze enthalten folgende
Daten: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse,
Herkunfts-URL, von der aus sie auf die Internetseite gelangt sind, übertragene
Datenmenge, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser. Diese Daten
werden ausschließlich zur technischen Kommunikation genutzt und vorbehaltlich
etwaiger gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Beendigung der Nutzung
gelöscht.
5. Einsatz von Cookies
Cookies sind kleine Datenmengen, die zusammen mit den eigentlich angeforderten
Daten aus dem Internet an den Computer des Benutzers übermittelt werden. Dort
werden diese Daten gespeichert und für einen späteren Abruf bereitgehalten. Zum
einen werden sogenannte Session Cookies verwendet. Hierbei handelt es sich um
Cookies zum Erhalt der Verbindung während des Besuchs der Internetsite der
Apotheke. Diese Cookies werden nach dem Beenden der Sitzung, d.h. nach
Verlassen der Internetseite oder mit dem Schließen des Browserfensters wieder
gelöscht. Weiterhin werden Temporäre Cookies dafür genutzt, um das Angebot für
den Nutzer bedarfsgerecht und komfortabel zu gestalten und die Nutzung des
Angebots zu erleichtern. So müssen bestimmte Informationen bei wiederholter
Nutzung nicht erneut eingeben werden. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit,
Cookies über die entsprechende Browser-Funktion zu löschen und dort
einzustellen, wie Ihr Browser mit Cookies verfahren soll. Es ist jedoch darauf
hinzuweisen, dass bei genereller Ablehnung von Cookies die Nutzung der
Internetseite beeinträchtigt werden kann.
6. Einbindung von
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen
und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen
gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in
keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie
sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der
Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widersprochen werden.
7. Einbindung von
Google-Maps
Innerhalb der Internetseite wird Kartenmaterial von Google-Maps
eingebunden. Dies setzt voraus, dass Google-Maps die IP-Adresse des Benutzers
wahrnimmt. Ohne die IP-Adresse kann Google-Maps die Inhalte nicht an den
Browser des Benutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung der
Inhalte erforderlich. Die Apotheke hat keinen Einfluss darauf, ob Google-Maps
die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichert. Soweit dies bekannt ist,
wird der Nutzer darüber aufgeklärt.
8. Auskunftsrechte
Der Benutzer kann sich jederzeit unter den auf dieser Website aufgeführten
Kontaktdaten an uns wenden, wenn er eine kostenlose Auskunft über seine von der
Apotheke gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger
sowie den Zweck der Verarbeitung wünscht. Weiterhin hat der Benutzer das Recht
auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Daten, die aufgrund
einer gesetzlichen Verpflichtung aufzubewahren sind, bleiben ausgenommen.
9. Speicherfristen
Soweit bei der Erhebung keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben wird,
werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, wenn diese nicht mehr zur
Erfüllung des Zweckes der Speicherung erforderlich sind und keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten (z.B. handels-, steuer- oder rentenrechtliche Aufbewahrungspflichten)
eine längere Speicherung erforderlich machen.
10. Widerrufsrechte
Der Benutzer hat das Recht auf jederzeitigen Widerruf seiner Einwilligung
zur Datenverarbeitung und -verwendung mit Wirkung für die Zukunft. Der Widerruf
ist per E-Mail oder mittels Schreiben mit der Angabe der Anschrift und der
E-Mail-Adresse des Benutzers an die auf dieser Website aufgeführten
Kontaktdaten zu richten.
11. Ihre Rechte
Der Benutzer hat das
Recht auf:
- Auskunft über von
Ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten,
- die Berichtigung unrichtiger
personenbezogener Daten zu verlangen,
- die Löschung der
verarbeiteten personenbezogener Daten zu verlangen,
- die Einschränkung
der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
- die Übertragung der
Daten zu verlangen oder
- die
Datenverarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen.
12.
Kontaktinformationen
Die Kontaktinformationen dieser Apotheke finden Sie im Impressum.
13.
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte der Apotheke informiert Sie gerne im Detail über
die Ihnen zustehende Rechte. Nehmen Sie dazu Kontakt auf mit:
Dr. Jürgen Beckmann
Telefon: 0171 487 1838
oder die für Sie zuständige Kontaktperson.
Der Datenschutzbeauftragte unterstützt bei allen Fragen rund um das Thema
Datenschutz. Alternativ haben Sie auch jederzeit die Möglichkeit die zuständige
Datenschutzaufsichtsbehörde zu kontaktieren.
Die für Bayern zuständige Aufsichtsbehörde können Sie erreichen unter:
Bayerisches Landesamt
für Datenschutzaufsicht
Promenade 27
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0)
981531300
Telefax: +49 (0)
981531300
E-Mail:
poststelle@lda.bayern.de
Nutzungsbedingungen
Mit dem Benutzen dieser Internetseite erklärt der Benutzer sein
Einverständnis mit den Nutzungs- und Haftungsbedingungen einschließlich der
Datenschutzerklärung der Apotheke (Dienstanbieter). Sollten der Benutzer mit
diesen nicht einverstanden sein, hat der Besuch der Website zu unterbleiben.
Die Inhalte der Internetseite sind nicht rechtsverbindlich und stellen
keine Beratung dar, die Internetseite dient lediglich der allgemeinen
Information. Die Informationen auf dieser Internetseite wurden mit höchster
Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch wird keine Garantie für deren Aktualität,
Richtigkeit, Vollständigkeit übernommen.
Die Benutzung und der Zugang dieser Internetseite einschließlich des
Herunterladens von Daten erfolgen auf eigene Gefahr. Die Apotheke übernimmt
keinerlei Haftung für Schäden, u. a. für direkte, indirekte, zufällige, vorab
konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den oder in
Verbindung mit dem Zugang und/oder der Benutzung dieser Internetseite
aufgetreten sind. Insbesondere (aber nicht abschließend) haftet die Apotheke
nicht für Schäden an Datenbeständen, Hard- und/oder Software des Benutzers.
Soweit Verlinkungen zu externen Internetseiten auf der Internetseite
enthalten sind, übernimmt die Apotheke für die fremden Inhalte keine
Verantwortung und macht sich diese nicht zu Eigen. Insofern distanzieren sich
die Apotheke ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder
haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen. Vor der
erstmaligen Verknüpfung mit den fremden Internetangeboten wurden diese
gesichtet, eine kontinuierliche Prüfung der Inhalte ist für die Apotheke nicht
möglich. Es wird daher keine Gewähr dafür übernommen, dass die Links zum Ziel
führen und die Inhalte unverändert sind.
Die Apotheke behält sich das Recht vor, die Nutzungs- und
Haftungsbedingungen einschließlich der Datenschutzerklärung zu ändern und sie
an die technische und rechtliche Entwicklung anzupassen.
Vorbestellungen von Arzneimitteln oder anderen Produkten erfolgen
unverbindlich. Es können auch verschreibungspflichtige Arzneimittel, mit
Ausnahme von Betäubungsmitteln und Arzneimitteln auf T-Rezept, vorbestellt
werden. Verschreibungspflichtige Arzneimittel dürfen ausschließlich gegen ein
gültiges Rezept abgegeben werden. Ein Kaufvertrag kommt erst zu Stande, wenn
die vorbestellten Arzneimittel bzw. Produkte in der Apotheke durch den Kunden
abgeholt werden bzw., wenn diese bei einer Botenzustellung entgegen genommen
werden.
Sollten Sie noch Fragen zu den Nutzungsbestimmungen und der Datenschutzerklärung
haben, können Sie sich gern per E-Mail oder schriftlich an die Apotheke wenden.